Gestern Abend angekündigt, heute Morgen erlebbar. Wind in Böen bis zu Windstärke 12 führt zu reichlich Seegang, wie der Kapitän es formuliert. Die Außendecks sind mit Ausnahme des Oberdecks geschlossen. Aufnahmen von den hohen Wellen, sind somit nur durch Glasscheiben möglich.
Um den Seegang und die damit verbundenen Schiffsbewegungen erlebbar zu machen, hier ein Video vom Pool. Der Ton macht auch den Wind erlebbar.
Seetag bedeutet ja auch, es ist Zeit für die zweite Disziplin in der „Stefan und Jens-Seetagschallenge.“ Diese findet bei jedem Wetter statt. Der Seegang hält uns nicht auf. Im Gegenteil. Der Seegang inspiriert mich folgende neue Disziplin zu erfinden. Die Aufgabe ist auf einer geraden Linie über das Oberdeck zu laufen. Also vergleichbar mit einer Überprüfung der Fahrtauglichkeit bei einer Verkehrskontrolle der Polizei. Jeder hat drei Versuche.
Die Videos geben einen Einblick. Mit den heutigen Rahmenbedingungen, echt gar nicht so einfach. Zum Zeitpunkt der Aufnahme der Videos hatten wir übrigens keinen Alkohol getrunken-auch wenn es anders aussieht.
Sicherlich wegen der bei mir bestimmt viel schlechteren Windbedingungen, gewinnt Stefan mit einem annähernd fehlerfreien Durchgang. In der Gesamtwertung steht es somit 1:1.
Als Tagessieger bekommt Stefan Kuchen.