Herr Jensemann
sein ReisetagebuchTränen in Buchenwald
Heute Vormittag haben wir die Gedenkstätte Buchenwald besichtigt. Hier verzichte ich bewusst auf einen ausführlichen Bericht. Das hier geschehene Leid ist so unfassbar, dass ich da keine Worte für finde.
Goethe, Schiller, Stefan und die Vietnamesen
Am Nachmittag widmen wir uns der deutlich erfreulicheren deutschen Geschichte in Weimar. Goethe als auch Schiller haben hier gewohnt. Deshalb gibt es hier die ehemaligen Wohnhäuser der beiden, die man grundsätzlich auch besuchen kann, wenn man (zumindest im Winter)...
Erfurt im „Silke Style“
Zum Ende der Tour ein Highlight. Das hatte ich so den Gefährten angekündigt. Das Erfurt der letzte Stop unseres Roadtrips werden würde, war immer klar und liegt hauptsächlich an geographischen Gründen. Nachdem ich meine liebe Arbeitskollegin Silke, die in Erfurt...
Wandern im Stubaital oder wo ein Tal ist, sind auch Berge
Wir sind im Stubaital in Österreich zum Kurz-Wander Urlaub. Wir sind in diesem Fall die übrig gebliebenen Mitglieder der „Skischule Murat“, also unsere ehemalige Skitruppe, die wir in einer Bierlaune so benannt hatten. Namensgeber ist Mirco alias Murat. Unser...
Sulzenauer Hütte oder warum Mordor in Österreich liegt
Jetzt aber zur ersten Etappe. Rahmendaten sind Gisi und mir aus schon beschriebenen Gründen nicht bekannt. Das die Vermieter unserer Ferienwohnung bei der Ankündigung von Mirco, welche Route er heute für uns geplant hat, irgendwie schelmisch gelächelt haben, hätte man...
Warum der wilde Wasser Weg auch der wilde Tiere Weg ist oder warum es einen Unterschied zwischen Wandern, Bergsteigen und Pilgern gibt.
Heute steht der wilde Wasser Weg auf dem Programm. 15 km auf echten Wanderwegen (so ganz ohne Geröll-gut für mein Knie) immer in der Nähe der Ruetz, ein an den meisten Stellen reißender Fluss. Die Tour beginnt allerdings im Wald. Schnell wird klar: Wir sind heute sehr...
„Wenn oben, dann fertig“ oder die Geschichte von Gleitschirmen, Dampflokomotiven, den Dolomiten, Steinmenschen und anderen Weisheiten
Unsere heutige Tour beginnt mit einer Gondelfahrt zum Elferberg. Der heißt halt so und hat nichts mit Fußball zu tun. Oben angekommen bekommt meine Recherche welche neuen Hobbys zu mir passen könnten, eine neue Klarheit. Per Okularinspektion - also durch schlichtes zu...
Loch Lomond oder Mosel – Hauptsache Schottland (Trier nach Schweich, 18,8 km, 624 Höhenmeter)
Beitrag von Sascha: Eigentlich sollten wir (Christian, Jens und ich) heute im Flugzeug nach Schottland sitzen, um gemeinsam den West-Highland-Way zu gehen. Corona hat diesen Plan zunichte gemacht. Erst hatten wir keinen Hinflug, wohl aber einen Rückflug, dann weder...
Von Schweich nach Mehring. Oder: warum uns Rentner überholen (14,7 km, 401 Höhenmeter)
Bevor wir zum Bericht der heutigen Etappe kommen, möchte ich noch kurz die Teilnehmer dieser Tour vorstellen. Wir sind die zwei lustigen drei vom Milchhof. Sascha, der Doktor, der Pfarrer, der sicherlich wandererfahrenste unserer kleinen Truppe (siehe auch die...
Schottland, Schweiz, Mosel? Heute hatten wir alles drin (15,9 km, 606 Höhenmeter)
Heute schreibt Christian: Montag, der 29.06.2020. Heute geht es 24 km von Drymen nach Rowsrdennan. Die Strecke verläuft über den Conic Hill und dann entlang am Loch Lomond, Schottlands größtem See. So war der Plan. Dann kam Corona... Unser Drymen war heute Morgen...









