Herr Jensemann
sein ReisetagebuchAmelie, Big John und warum es egal ist, was andere denken
Gestern bin ich aufgrund der teilweisen Nutzung von „Plan B“ 13,6 km gewandert. Fühlte sich nicht wie eine halbe Etappe an. Fühlte sich gut an. Füße ok. Jens ok. Rückblick: Auf der ersten Etappe überholen uns zwei französische Frauen. Wir unterhalten uns kurz über die...
Von Inverarnan nach Tyndrum (21,67 km) oder warum der Rhythmus nicht vor Blessuren schützt.
Wer auf einer Wandertour mit dem Taxi fährt, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Ich habe vermutlich jetzt alle Taxi-Witze gehört, die es gibt. Manche sind zugegebener Weise ganz gut. Ansonsten ist über gestern bereits alles gesagt. Jetzt zu heute: Ja, ich wandere...
Von Tyndrum nach Kingshouse oder der lange Marsch
Heute schreibt Christian: Frei nach Peter Maffay: Über viele Brücken musst du gehen… Heute war also der große Tag. Die Königsetappe unserer Reise auf dem West Highland Way. Über 30 km von Tyndrum nach Kingshouse entlang des Rannoch Moor.Eine Entfernung die noch keiner...
Von Kingshouse to Kinlochleven (14,5 km). Oder: Gedanken aus des Teufels Treppenhaus
Heute schreibt Sascha: Die Nacht war zu Ende, bevor sie richtig angefangen hatte. Kurz vor Mitternacht, wir waren gerade in die erste Tiefschlafphase eingetreten, ging im Bunkhouse der Feueralarm los. Fehlalarm, wie sich nach zwanzig Minuten in der Kälte...
Dudelsack, Sightseeing und Schottland an sich
Mit „Teufels Treppenhaus“ (siehe Reisebericht von gestern) habe ich das Wandern eingestellt. Während Sascha und Christian sich aufmachen die letzte Etappe in Angriff zu nehmen- habe ich Zeit. Zeit sich das Städtchen Kinlochleven mal genauer anzusehen. Das Motorrad...
Von Kinlochleven nach Fort William (25 km). Oder: Angekommen und Unterkunftscheck
Sascha schreibt für die Aktiv Wanderer: Den Start in die letzte Etappe hatten wir früh angesetzt. Nicht nur deshalb, weil noch einmal 25 km auf dem Programm standen, sondern vor allem, weil für heute Regen angesagt war. Wir haben doch tatsächlich bisher keinen Regen...
Weite, Wind und Whisky. Ein Rückblick aus drei Perspektiven
Die Überschrift ist nicht ganz eindeutig. Der Rückblick hat nicht Weite, Wind und Whisky als Perspektiven (obwohl das auch eine Idee wäre). Hier gibt es um den persönlichen Rückblick der drei Gefährten. Dazu gibt es das jeweilige Lieblingsfoto von unterwegs. Den...
Mein erstes Mal mit MeinSchiff
Eigentlich hatte ich ja 3 Wochen Urlaub im November geplant um mit der AIDA die Seychellen, Mauritius und Madagaskar zu bereisen. Das war der Plan für 2020. Dann kam Corona und ich hatte letztes Jahr 3 Wochen Urlaub zu Hause. Trotzdem habe ich es gewagt und habe...
MacGyver, Seegang, Warum ich nicht „in Fernsehen“ komme und alle verwirre
So groß und toll eingerichtet die Kabine auch ist, sie hat einen -wie ich finde- entscheidenden Nachteil. Die Klimaanlage bläst mich mit kalter Luft an, auch wenn ich im Bett liege. Aber da ja in jedem ein kleiner MacGyver steckt, habe ich kurzfristig eine Lösung...
Testbericht MeinSchiff3 Teil 1
Nach zwei Tagen auf der Mein Schiff3 ist es Zeit für den ersten Teil des angekündigten Testberichtes. Ich bin ja als bekennender AIDA-Fan nicht nicht komplett objektiv. Deshalb habe ich mich auch entschlossen keinen weiteren AIDA-MeinSchiff Vergleich zu schreiben, der...









