Herr Jensemann
sein ReisetagebuchDJ Murat and friends auf Mallorca
Drei Tage EM Urlaub. Also mit viel Fußball gucken auf der eigenen Couch. Habe ich mit meinem besten Freund Daniel bei der Heim-WM 2006 drei Wochen lang gemacht (da allerdings im Garten) und für gut befunden. Dieses Jahr bei der Heim-EM hat die restliche Urlaubsplanung...
Mallorca in Bildern
Heute besteht der Reisebericht aus -zumindest von mir- unkommentierten Bildern. Diese sprechen nämlich für sich und geben den Verlauf des zweiten Teils unseres Mallorca-Kurz Trips ganz gut wieder. Dem ist nichts hinzuzufügen. War echt...
Warum die konditionellen Unterschiede direkt am ersten Tag sichtbar werden oder „Jesus Christ.“
Die zwei lustigen Drei (also Sascha, Christian und ich) sind unterwegs zur nächsten Wander-Herausforderung. Diesmal soll es der Dingle Way auf der gleichnamigen Halbinsel in Irland werden. Verstärkt wird unsere Gruppe dieses Mal durch Extrem-Wanderer (Bestleistung:...
Von Camp nach Annascaul (18,5 km) – Oder: Regenschutz im Praxistest
Der Block dieser Tour ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem Blog meines Bruders. Wir werden uns beim Schreiben abwechseln. Der Bericht von heute ist hier zu finden: https://saschafluechter.de/reisetagebuch/2024/04/30/regenschutz-im-praxistest/
Von Annascaul nach Dingle (24,5 km) und warum ich fast sterbe
Die heutige Etappe beginnt mit einem guten Frühstück und einem sehr netten Plausch mit unserem Gastgeber John (Adrinane House B&B). Er geht mit uns gedanklich schon mal die heutige Etappe durch und macht uns neugierig auf eine tolle Aussicht und empfiehlt uns ein...
Von Dingle nach Dunquin (22,4 km) – Oder: Es gibt kein schlechtes Wetter. Doch!
Heute schreibt wieder Sascha. Seinen Bericht findet Ihr hier: https://saschafluechter.de/reisetagebuch/2024/05/02/es-gibt-kein-schlechtes-wetter-doch/
Von Dunquin nach Feohanagh (22,5 km-27,7 km) und was das mit Peter Lustig zu tun hat
Gestern habe ich einen sehr schönen (und trockenen) Tag in Dingle verbracht. Mein Highlight war das durchaus sehenswerte Ozeanwelt Aquarium Dingle. Meine Entscheidung gestern nicht zu wandern und meinen Füßen eine Pause und der Regenjacke viele Liter Regen zu...
Von Feohanagh nach Cloghane (19,2 km | 754 Höhenmeter) – Oder: Die Poetik der Königsetappe
Heute schreibt wieder Sascha: https://saschafluechter.de/reisetagebuch/2024/05/04/poetik-der-koenigsetappe/
Von Cloghane bis Tralee (25,3 km – 37 km) oder: „Alles Schnulli“
Heute steht der letzte Tag auf dem Dingle-Way an. Je nachdem bis wo man laufen will (bis zum Ende der offiziellen Etappe nach Castlegregory, bis nach Camp -unser Startpunkt- oder bis nach Tralee -Stefans Startpunkt-) sind es bis zu 50 km, die heute zu bewältigen sind....
Achterbahn-Juhu und warum man in Krakau Französisch spricht
Aus Fünf, die sich nach Polen aufmachten um der deutschen Geschichte einen Besuch abzustatten, sind aus gesundheitlichen Gründen nur vier geworden. Stefan fällt aus. Gute Besserung auch an dieser Stelle. Somit steigen „nur“ Pascal, Olli, Rouven und ich in den Airbus...