Herr Jensemann
sein ReisetagebuchRituelles Schuhverbrennen, was das mit den Azoren zu tun hat und warum am Ende alles gut wird
Auf dem Jakobsweg gehen viele Pilger nach dem Erreichen des grossen Ziels in Santiago de Compostela noch drei Tage weiter bis zu Küste in Finisterre. Dort verbrennen Sie im Rahmen eines Rituals dann Ihre Wanderschuhe. Auf dem Westhighland Way (insbesondere wenn meine...
Parken, Menschenmengen, Heiße Ecke und was das Ganze mit Westamerika zu tun hat.
Die Kreuzfahrt „Highlights am Polarkreis“ beginnt in Hamburg, obwohl wir in Kiel an Board gehen werden. Das liegt daran, dass die Roadtrip-Gang (Pascal, Olli, Stefan und ich) das Wochenende vor Beginn der Kreuzfahrt für einen Hamburg Kurztrip nutzt. Da Stefan und ich...
Die Probleme des modernen Menschen
Da Pascal und Olli Dienstag wieder arbeiten müssen, verbringen Stefan und ich den letzten Tag in Hamburg zu zweit. Nach der Besteigung des Glockenturms des Michels machen wir Pause im sehr schönen Portugiesenviertel. Vom Flair her könnte man denken, man wäre in...
Sturm, Demographie und warum man auf seine Eltern hören soll.
Man soll auf seine Eltern hören! Das gilt offensichtlich auch noch, wenn man über vierzig ist. Mein Vater beobachtet immer aus der Ferne die Touren, die ich mache. Er hat mir gestern geschrieben, dass ein Sturm aufzieht und dieser unsere Reise (Highlights am...
3 Seetage am Stück – Was macht man denn da so?
Heute ist der dritte von drei Seetagen, den wir aufgrund der Absage von Kirkwall haben. Was macht man denn da so? Da Stefan und ich erfahrene AIDA Fahrer sind, kennen wir das Schiff und die meisten Angebote schon. Eine Schiffserkundung fällt somit aus. Hier die Dinge,...
Reykjavik zum Dritten – Mega!
Es ist unserer drittes Mal Island, und zum dritten Mal ist es Reykjavik. Auf der Transtour vor 5 Jahren (vergleiche Transatlantik 2017) ist auch schon Schottland wegen schlechtes Wetters ausgefallen und wir hatten somit damals zwei Tage in Reykjavik. Damals war das...
Isafjördur oder warum Botanik auf Island keinen Garten braucht.
Als wir an einem der letzten Seetage unseren Tag in Isafjördur geplant haben, saßen uns in der Lounge Petra und Andreas (wie ich hinterher erfahren habe) gegenüber. Sie hatten sichtlich Spaß an uns und unserer Vorgehensweise der Planung. Ich wollte zum - von AIDA...
Tunnel, in Milch baden und sehr viel Gegend in Akureyri
3 Tage auf Island, an den wir mit dem Leihwagen unterwegs waren, liegen hinter uns. Auto fahren auf Island ist einfach. Es gibt kaum Autos. Die Straßen sind größtenteils gut ausgebaut und alle anderen Autofahrer sind extrem entspannt. Eine kleine Herausforderung sind...
Spitzbergen, Eisbären und was das mit Karl May zu tun hat
Vorfreude und ein gewisses Maß an aufgeregter Spannung umgibt mich, wenn ich an Spitzbergen denke. Ich habe -die eigens zu diesem Zweck mitgenommene - Skijacke an. Handschuhe und Mütze habe ich dabei. Für Spitzbergen sind heute 4 Grad Celsius vorhergesagt. Immerhin 4...
Alta Schwede in Norwegen
Nochmal kurz zu gestern: Ich verspreche bei dieser Tour gibt es ab jetzt nur noch Reiseberichte von Zielen, bei denen ich auch war. Damit zu heute, bzw. zu gestern. Preisfrage: Wann (also zu welcher Uhrzeit) ist folgendes Foto entstanden? Richtig. 0:30 Uhr heute. Die...









