Herr Jensemann
sein ReisetagebuchWarum der Roadtrip durch Frankreich und Belgien in Holland beginnt und der Zoobesuch beschissen war
Die fantastischen Vier (also Pascal, Olli, Stefan und ich) sind wieder auf einem Roadtrip unterwegs. Nachdem wir Deutschlands Osten mit dieser Urlaubsform (anstelle von gemeinsamer Kreuzfahrt) erkundet haben und dabei viel Spaß hatten, starten wir jetzt auf nach...
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht! (Brüssel)
Der Morgen beginnt mit einem malerischen Sonnenaufgang, der mich aufgrund nur vereinzelt vorhandener Vorhänge weckt. Dann beginnt die Suche nach einer Bäckerei. In Zeiten von Google Maps eigentlich kein Problem. Allerdings ist zumindest der erste „Google-Treffer“ zu....
Oostende mit Autos ohne Ende und ein unerwartetes Wiedersehen
Wir machen ja einen Roadtrip. Deshalb beginnt der Tag mit packen und Auto fahren. Nachdem wir das für Autos der Smart-Größe konzipierte Parkhaus vorfallsfrei wieder verlassen haben, machen wir uns auf den Weg nach Oostende. Stefan findet heraus, dass die Stadt mal das...
Von den zwei Bandwürmern und warum die McDonalds nicht mögen
Nochmal zu gestern: Nachdem wir in Brüssel „normal“ gefrühstückt hatten und dann am Strand einen Snack (Stefan hatte zwei zugegebener Weise kleine Paninis) gegessen haben, sind wir abends (nach dann erfolgreicher Parkplatz-Findung) zum Mexikaner. Olli verteilt das...
Besuch beim Sonnenkönig (Versailles)
Mein Gesundheitszustand gleicht sich meinem Fitnesszustand an. Beide sind zur Zeit nicht zufriedenstellend. Während meine -durch nicht vorhandenes Training verursachte- Fitness deutlich Luft nach oben hat, lässt meine Gesundheit seit gestern Abend auch zu wünschen...
Bruce Lee in Paris
Heute schauen wir uns Paris an. Wir beginnen -für Touristen vermutlich völlig ungewöhnlich- mit dem Eiffelturm. Wir haben im Vorfeld Tickets gebucht und müssen allerdings schnell feststellen, dass diese Vorgehensweise leider keinen Einfluss auf die Wartezeit hat....
Kontraste, Burg, Wandern und Fazit (Bouillon/Belgien)
Wir verlassen Paris und fahren nach Bouillon in Belgien. Laut Stefan irgendwie in der Nähe der Ardennen. Meine Geographie-Kenntnisse reichen für einen Check dieser Information nicht aus. Google-Maps berechnet eine Route die scheinbar durch Reims geht. Dort gibt es...
Titanic und warum „Zu Hause“ auch etwas mit den Mitreisenden zu tun hat.
Warnemünde. Als ich am Cruise Terminal aus dem Shuttlebus aussteige, kommen viele Erinnerungen hoch. Als ich beim letzten Mal hier auf ein Kreuzfahrt Schiff gegangen bin war das Ziel New York. Im Grunde die Route, welche die Titanic hätte nehmen sollen, wenn da kein...
Von Königinnen und warum die Entfernung bei der Alterseinschätzung eine entscheidende Rolle spielt.
Wir gehen zu Fuß zum Yachthafen von Bornholm, unserem heutigen Stopp. Dort liegt heute die Yacht der dänischen Königsfamilie. Die Menschenmenge, die sich vor der Yacht versammelt hat, deutet bereits darauf hin. Es ist nicht nur die Yacht, die es hier zu bewundern...
Mit der Black Pearl durch Danzig und warum die Erdbeeren tief fliegen
Zu fünft geht es heute nach Danzig. Die Kinder sind der Ersuchung der Betreuung im Kids Club erlegen und Pascal liegt mit Kopfschmerzen im Bett. Da AIDA aber nicht direkt in Danzig festgemacht hat (was vermutlich möglich gewesen wäre), müssen wir noch ein ganzes Stück...