Herr Jensemann
sein ReisetagebuchWarum sich Geiz auf La Digue rächt und Stefan verrückt ist
Gestern war unser letzter Seetag. Somit Stand auch die finale Etappe der „Stefan und Jens Seetag Challenge“ an. Die letzte Disziplin ist die Mutter aller Kreuzfahrt Beschäftigungen. Die Rede ist natürlich von Schuffle Board. Eine Mischung aus Billard und Eistock...
Bus, Rum und Strand auf Mahe (Seychellen)
Der gestrige Besuch auf La Digue war ja ursprünglich nicht Teil der AIDA Route, sondern ist spontan dazu gekommen. Stefan wollte aber gerne dort hin. Deshalb hatten wir im Vorfeld einen Ausflug von Mahe nach La Digue geplant. Aus Kostengründen haben wir uns erstmalig...
„Der letzte Glitsch“ bzw. Gesamtfazit
Heute Abend fliegen wir zurück. Um 23:50 Uhr Ortszeit hebt unserer Flieger ab. Um den letzten Tag noch genießen zu können, gönnen wir uns eine sogenannte Tageskabine. Somit müssen wir die Kabine nicht -wie sonst üblich- um 09:00 Uhr verlassen und schlafen aus. Das ist...
Von den drei Steinböcken und der Schildkröte (Stubaital zum 3ten)
Wir sind zum wandern im Stubaital. Wie letztes Jahr und dem Jahr davor. Warum wir immer ins Stubaital fahren und dafür die wirklich lange Anfahrt in Kauf nehmen? Weil es hier einfach so schön ist. Obwohl wir jetzt zum dritten Mal in Folge hier hin fahren, ist nicht...
Rückkehr nach Mordor
Heute ist es soweit. Ich kehre nach Mordor zurück. Alle, die sich jetzt fragen warum Mordor in Österreich liegt, empfehle ich den Blogeintrag „Warum Mordor in Österreich liegt“ in der Kategorie „Wandern im Stubaital 2021. Ich bin ein bisschen nervös als ich aus dem...
100 Kilometer Mammutmarsch und warum ich mir das antue!
100 Kilometer sind zu absolvieren. 24 Stunden Zeit hat man dafür. Rückblick zu gestern: Wir waren mit Ute und Stefan essen (und trinken). Ich habe Ute und Stefan beim ersten Wanderurlaub im Stubaital kennengelernt, denn damals waren sie unsere Vermieter. Seit dem ist...
Warum der Roadtrip durch Frankreich und Belgien in Holland beginnt und der Zoobesuch beschissen war
Die fantastischen Vier (also Pascal, Olli, Stefan und ich) sind wieder auf einem Roadtrip unterwegs. Nachdem wir Deutschlands Osten mit dieser Urlaubsform (anstelle von gemeinsamer Kreuzfahrt) erkundet haben und dabei viel Spaß hatten, starten wir jetzt auf nach...
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht! (Brüssel)
Der Morgen beginnt mit einem malerischen Sonnenaufgang, der mich aufgrund nur vereinzelt vorhandener Vorhänge weckt. Dann beginnt die Suche nach einer Bäckerei. In Zeiten von Google Maps eigentlich kein Problem. Allerdings ist zumindest der erste „Google-Treffer“ zu....
Oostende mit Autos ohne Ende und ein unerwartetes Wiedersehen
Wir machen ja einen Roadtrip. Deshalb beginnt der Tag mit packen und Auto fahren. Nachdem wir das für Autos der Smart-Größe konzipierte Parkhaus vorfallsfrei wieder verlassen haben, machen wir uns auf den Weg nach Oostende. Stefan findet heraus, dass die Stadt mal das...
Von den zwei Bandwürmern und warum die McDonalds nicht mögen
Nochmal zu gestern: Nachdem wir in Brüssel „normal“ gefrühstückt hatten und dann am Strand einen Snack (Stefan hatte zwei zugegebener Weise kleine Paninis) gegessen haben, sind wir abends (nach dann erfolgreicher Parkplatz-Findung) zum Mexikaner. Olli verteilt das...