Herr Jensemann
sein ReisetagebuchPhase 10, Champagner und ein Prosit auf meine Oma
Diese Tour ist ja ein Revival. Wir haben ja in dieser Kombination zusammen die Tour nach New York gemacht. Dabei gab es einige Seetage, die wir oft für gemeinsame Gesellschaftsspielrunden genutzt haben. Besonders ist mir die Phase 10 Runde, die fast zu einem Ehestreit...
Die beste Pizza der Welt in Berlin und wie mein Rucksack seine Unschuld verlor
Nachdem wir uns von Katja, Rouven, den Kids und Pascal und Olli verabschiedet haben, fahren Stefan und ich weiter in Richtung Berlin. Hier machen wir eine Zwischenübernachtung im Hotel Steglitz International. Einerseits weil uns die direkte Fahrt nach Pirna...
Projekt Malerweg gestartet und warum Stefan in Teufels Küche kommt.
Kurzer Nachtrag zu gestern: Nachdem Stefan und ich gestern aus dem Schlosspark Theater (und immer noch überwältigt davon Dieter Hallervorden im Stück „Love Letters“ live gesehen zu haben) zurück im Hotel angekommen sind, treffen wir Janine und Jens wieder. Schon...
Malerweg Etappe 2 oder warum 80 so viel mehr als 27 ist.
Nach einem tollen Frühstück mit frischen Erdbeeren (in der Pension Ruth in der Stadt Wehlen) machen wir uns auf den Weg. Die heutige Etappe ist zwar nicht länger, bietet dafür aber deutlich mehr Höhenmeter an. Manche von uns freuen sich darüber. Ich wandere ja zum...
Malerweg Etappe 3 oder Stefan‘s Schilder Fetisch
Für heute sind 25 Grad und 15 Sonnenstunden angekündigt. Jetzt denkt Ihr: Ist doch super Wetter. Das wäre ja auch so, wenn wir zum Strand wollten. Wollen wir aber nicht. Wir gehen wandern. Und beim wandern ist direkte Sonneneinstrahlung in etwa so hilfreich wie eine...
Malerweg 4.Etappe, warum ich Bus fahre und trotzdem Hoffnung besteht
Durch die Zusatzkilometer ist die gestrige Etappe die längste und damit die Königsetappe geworden. Also zumindest für mich. Aber dazu später mehr. Am Ende waren es knappe 20 Kilometer und über 600 Höhenmeter. Die bisherigen Etappen waren alle toll. Die heutige vierte...
Warum alle Urlaube in Erfurt enden sollten!
Nach dem Kreuzfahrt-Teil mit AIDA und dem Roadtrip-Teil in Berlin, hat gestern mit der 4. Etappe des Malerweges auch der Wander-Teil dieses Urlaubs geendet. Nachdem wir die „Wenig-Komfort“ Zone des Lebens aus dem Rucksack verlassen haben, genießen wir die Vorzüge...
Hermann sein Höhenweg und warum das Tracking der Route gefährlich sein kann
Das Wanderprojekt „Hermann seine Höhen“ beginnt im Zug, der uns trotz Deutscher Bahn ohne Verspätung nach Bielefeld bringt. Wir sind wieder die zwei lustigen Drei aus der Milchhofsiedlung. Also Sascha (mein Bruder) und Christian (mein Nachbar). Beide sind...
„H“ steht für „Hola die Waldfee, ist das weit.“
Nach einem guten Frühstück in einer tollen Pension (Pension Gerber) machen wir uns wieder auf den Weg. Dieser ist gut mit einem „H“ markiert. „H“ steht für Hermann‘s Höhen. Also eigentlich. Wie der heutige Bericht zeigen wird steht „H“ auch für viele andere Dinge. „H“...
Außergerichtliche Verhandlung und von Hexen, Druiden und Holländern
Ich erwache durch ein Klopfen an der Tür meines Einzelzimmers. Zu meiner Überraschung tritt ein Mann mit Anzug und Koffer ein. Er stellt sich als Anwalt meiner Füße vor. Im Nachgang zu gestern sei er beauftragt die Verhandlungen im Namen seiner Mandanten zu führen....